N08 - Benedikt-Pilgerweg: Spital am Pyhrn - Vorderstoder



- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- kulturell interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Von Spital am Pyhrn nach Vorderstoder zur Pfarrkirche am Benedikt-Pilgerweg!
Ausgehend vom ehemaligen Kollegiatsstift Spital am Pyhrn führt die Etappe zunächst auf vielen Wiesen- und Waldwegen ins Oberwenger Hügelland und nach Windischgarsten, von dort zum beschaulichen Gleinkersee und gleich danach zum Naturschauspiel des Pießling-Ursprungs. Von dort geht es nach Roßleithen und wieder über Waldsteige, Wald- und Wiesenwege nach Vorderstoder mit einem herrlichen Blick auf die markanten Stoderkamm-Felsen des Toten Gebirges .
Der Pilgerweg ist sehr abwechslungsreich: Befestigte Ortswege wechseln mit vielen Wald- und Wiesenwegen und dann wieder mit Pfaden ab. Insgesamt geht es hügelig dahin, und es wechseln sich auch kürzere Aufstiege wieder mit Abstiegen ab.
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Spital am Pyhrn wie auch Windischgarsten sind mit der Bahn und dem Bus (ÖBB) erreichbar.
- Vorderstoder per Bus.
Anfahrt mit PKW
- Über die Pyhrn-Autobahn A9, Ausfahrt Spital/Pyhrn und dann rd. 1 km ins Ortszentrum.
- Gratisparkplätze sind im Ort vorhanden.
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Kirchenplatz 2
4652 Steinerkirchen an der Traun
Telefon +43 650 5605440
E-Mailbenediktweg-ooe@gmx.at
Webwww.benedikt-bewegt.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.