Stubwieswipfel 1.786 m von der Wurzeralm




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Halfdome der Wurzeralm - die Wand des Stubwieswipfel fällt nach Südwesten senkrecht zur Wurzeralm ab. Vom Nordwesten lässt er sich hingegen problemlos erwandern. Am Gipfel werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Wurzeralm und den Warscheneck-Stock belohnt.
Schon von der Bergstation der Standseilbahn ist der Stubwieswipfel schon ganz deutlich zu erkennen. Folgen Sie den Wegweisern zuerst hinunter zum Teichlboden und vorbei an den Hütten der Filmoosalm. Dort verlassen Sie die bequeme Schotterstraße und es geht auf einem Waldweg zu einer weiteren Schotterstraße hinauf. Dieser folgen Sie rechts und biegen - dem Wegweiser folgend - bald darauf rechts ab. Von nun an geht es stetig bergauf durch den Wald und Latschen bis zum schmalen Bergrücken mit Gipfelkreuz.
Tipp: Der Teichlboden verdient als das höchstgelegene Hochmoor der nördlichen Kalkalpen Ihre besondere Beachtung. Die Teichl, das dieses Hochmoor durchziehende Gewässer, verschwindet beim sogenannten Teichlschwund in den Untergrund. Seien Sie achtsam, Sie gehen daran vorbei.
mit dem Auto: Talstation der Wurzeralm Standseilbahn Talstation
umweltfreundlich mit dem Bus: Linie 911 von Bahnhof Spital oder Windischgarsten
(47.628181, 14.315184)
Von dort Auffahrt mit der Wurzeralm Standseilbahn
Öffnungszeiten & Preise
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stubwieswipfel 1.786 m von der Wurzeralm Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Stiftsplatz 7
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 249
Fax +43 7563 249
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.