Große Hühnersteige


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wandern Sie von Rettenbach in Rading (Roßleithen) über die große Hühnersteige nach St. Pankraz.
Vom hinteren Parkplatz in Rettenbach startet der Wanderweg-Nummer 28, große Hühnersteige.
Sie wandern durch den Wald über ein ausgetrocknetes Bachbett leicht ansteigend auf Fahrweg bis zum Felsen, wo die eigentliche Hühnersteige beginnen.
Vorbei am Haus Rading 48, Gsperrhäusl (Schauer), auf schmalem Weg zur Vordergsperr, weiter auf dem Fahrweg zum Stummergut in St. Pankraz. Auf der Straße wandern Sie ca. 500 Meter weiter und wandern bei den Abzweigungen gerade aus, vorbei am Unterlainberg und am Sägewerk.
Dann folgen Sie den Weg rechts durch den Wald zum Bauern Rohraugut (Wegabzweigung 461 zum Saubach-Hoher Nock) und folgen den Wanderweg-Nummer 28 durch den Wald auf einem Fußweg fast eben durch die St. Pankrazer Kögle zum Reitbauern, über die Teichl bergauf zum Ort und zur Autobushaltestelle St. Pankraz (Rufbus zum Bahnhof Hinterstoder).
Wanderweg-Nummer: 28
Im Ortsteil Rading in Roßleithen fahren Sie bis Rettenbach und parken am zweiten Parkplatz wo direkt der Wanderweg-Nummer 28 beginnt!
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Große Hühnersteige Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.