St. Pankraz - Teichltal und das hintere Redtenbachtal nach Windischgarsten


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Wandern Sie von St. Pankraz durch das Teichltal und das hintere Redtenbachtal nach Windischgarsten.
Ausgangspunkt ist die Bahnstelle in St. Pankraz, von der sie auf der Straße Richtung Ortszentrum und weiter steil bergab zur Teichl wandern.
Immer am rechten Flussufer der roten Markierung nach, zuerst auf einer schmalen Straße, dann auf einem Karrenweg und zuletzt auf einem Steig zum herrlich gelegenen Rohrauergut (uralter Bauernhof mit Mühle und Getreidespeicher 1 ¼ Std.). Jetzt geht es auf dem „Hühnersteig“ ins Redtenbachtal.
Ab dem Ortsteil Redtenbach über den Sonnwendkogel bis zur Villa Sonnwend und auf der Straße nach Windischgarsten.
Wanderweg-Nummer: 28, 23, 472
mit dem Auto:
Westautobahn A1 - Abfahrt Voralpenkreuz auf die A9 (Pyhrnautobahn) Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/Windischgarsten
per Bahn:
Hauptbahnhof Linz - Windischgarsten
Graz - Selzthal - Windischgarsten
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
St. Pankraz - Teichltal und das hintere Redtenbachtal nach Windischgarsten Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.